Mit rund 215 Ausstellern auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern ist sie eine der größten Ausstellungen ihrer Art in Deutschland, die alle zwei Jahre stattfindet.
Dabei bietet die Veranstaltung weit mehr als Inspirationen für Garten, Terrasse und Co. Sie ist eine Mischung aus Gartenkultur und Kunst, Kulinarik und Lifestyle und damit eine Kombination, die auch jene anspricht, die sich vom besonderen Mix aus Ambiente und Atmosphäre begeistern lassen. In unterschiedlichen Stilen, für drinnen oder draußen, zum Grillen oder Chillen, puristisch oder nostalgisch, bewährt oder trendig.
Im Verkaufsgarten der Baumschule Huben und im Park des historischen Rosenhofs in Ladenburg spürt man die Lust am Genuss. Hier werden Garten- und Gärtnerträume Wirklichkeit mit üppiger Pflanzenvielfalt, hochwertigen Outdoor-Möbeln und Accessoires, Gartenhelfern und Gartenwissen. An drei Tagen dreht sich alles um Einrichten, Gestalten, Erleben und Genießen. Unter den Ausstellern sind neben den bekannten Gesichtern auch viele junge Designer mit spannenden Inspirationen für Möbel, Schmuck und Bekleidung.
Der kulinarische Rahmen wird durch stylische Foodtrucks gesetzt, die in die Welt der kunterbunten Streetfood-Küche einladen, vier Bands sorgen für mitreißende Rhythmen und ein entsprechendes Erlebnis auch für die Ohren.
Erleben Sie diesen besonderen Event, wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten
Ladenburger Gartenlust
23. – 25.06.2023
Freitag und Samstag
10.00 – 20.00 h
Sonntag
10.00 – 18.00 h
Aussteller Informationen
Besucher Informationen
Ausstellerverzeichnis
Presseinformationen
Anfahrt
Aussteller

Warnung vor Expo Guide (Mexiko) & International Fairs Directory (Uruguay)
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir in keinerlei Geschäftsbeziehung mit Expo Guide und International Fairs Directory und dem dazugehörigen Ausstellerverzeichnis stehen.


Aussteller Informationen
Wenn Sie sich als „Neu-Aussteller“ für die Ladenburger Gartenlust bewerben möchten, senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung mit Fotos Ihrer Ware und Standkonzept (Foto oder Skizze) per E-Mail zu. Bewerbungen werden nur bearbeitet, wenn die Fotodokumentation beigefügt ist. Voraussetzung für eine Beteiligung ist eine qualitativ hochwertige, ansprechende Standausstattung.
Aufgrund der Vielzahl der Bewerbungen und der begrenzten Ausstellungsflächen behalten wir uns eine gezielte Auswahl bestimmter Aussteller und Produkte vor. Dienstleistungen und Produkte, die der Thematik der Veranstaltung nicht entsprechen, können abgelehnt werden.
Besucher

Besucher Informationen
Termin:
23. Juni – 25. Juni 2023
Öffnungszeiten:
Freitag 10 – 20 Uhr
Samstag 10 – 20 Uhr
Sonntag 10 – 18 Uhr
Aussteller:
~215
Ausstellungsfläche:
30000 qm
Hunde:
Wir freuen uns auch über vierbeinige Besucher, allerdings müssen diese auf dem Veranstaltungsgelände angeleint werden.
Parkplätze:
3500 kostenfreie Parkplätze
01 | ZUR MÜHLE – DER HOFLADEN |
02 | FAHRBAR |
03 | E.M. GOETJES |
04 | STAUB RONALD |
05 | AZIENDA AGRICOLA LA FARRA |
06 | SCHMUCK ATELIER & GALERIE KISSNER |
07 | UMA TEXTIL & MODE GESTALTUNG |
08 | UNIKATMODE GABRIELE FRANKE |
09 | LILI HÜTE |
10 | GNÄDINGER URSULA |
11 | TEXTILEREI |
12 | BELLE IKAT |
13 | BUCHER BAGS |
14 | CROWN DEVIN |
15 | LOTTA GROTE |
16 | MAOMI |
17 | PIAF & PONTI |
18 | UNIKAT MAGAZIN |
19 | MIRJAM MAY |
20 | FREIFRAU |
21 | ANADORE KOSMETIK |
22 | FEE HEARTFELT |
23 | HELGE OTT |
24 | SCHÄUBLE & SÖHNE MANUFAKTURWAREN |
25 | WUNDERWORT |
26 | BUCH & GARTEN |
27 | ADRIANE KRUMM |
28 | ATELIER FÜR TEXTILDESIGN BIRGIT HROUZEK |
29 | WOLF CHRISTINE |
30 | GLÜCK – ANDREAS ZIDEK |
31 | COTTAGE GARDEN |
32 | SCHMUCKDESIGN MACHLEID |
33 | STAUDENGÄRTNEREI KIRSCHENLOHR |
34 | BECKS GARTENSCHMIEDE |
35 | ANNETTE HAAG DEKORATIONEN |
36 | ABEL RÜDIGER |
37 | KUNST & GEFUNKEL |
38 | TAMER TAN |
39 | ARNOLD ALFRED |
40 | RÖSER & ZILLEKENS |
41 | 2UNO – FRIEDRICH EMDE |
42 | ANGELUCCI ́S ÖLHÄUSLE |
43 | QUITTENPROJEKT BERGSTRASSE |
44 | KERAMIKHOF ULRICH WITZMANN |
45 | FRÜHLING-BITTE NATURSEIFEN |
46 | GUDFEEL |
47 | FRÜHLING BITTE |
48 | FÖRSTER HENRICH |
49 | KITZ |
50 | STRIEBER MARKUS FRIEDEMANN |
51 | GALERIE LINDE HOLLINGER |
52 | TIMROTT FEINE KOST |
53 | KLEINE GAUMENFREUDEN |
54 | EMOTION PROVENCE |
55 | GENUSSMANUFAKTUR SAND |
56 | SCHNEIDER ́S HOFLADEN |
57 | LOBDENGAU BRAUEREI |
58 | KAPP PETER – BÄCKEREI |
59 | ALLGÄUER KÄSE-MÄDELS |
60 | HUBACH AXEL BRENNEREI |
61 | WEINGUT ROSENHOF |
62 | CAFFEE PANDOLFO |
63 | FRIEDMANN |
64 | HEIDELBERGER SENFMÜHLE |
65 | DIE TRÜFFELMANUFAKTUR |
66 | MARMELADENMANUFAKTUR FRIEDRICH |
67 | CADEAUX DE PROVENCE |
68 | CONFISERIE MICHEL |
69 | LEDERER-METZ |
70 | LEBE GESUND |
71 | BEEF TANTUNI WRAP |
72 | BIOBISS |
73 | KÜCHERER ́S KÄSE-ECKE |
74 | BRATENFLOTTE |
75 | BEANS OF JOY – DIE KAFFEERÖSTEREI |
76 | HASE IM MOND |
77 | GUTSHOF LADENBURG |
78 | FLAMMKUCHEN LINE |
79 | FORSCHNER ́S IM SCHÜTZENHAUS |
80 | SPEICHER & SCHEUNE |
81 | ALBENA VERSAND |
82 | SCHREINEREI ROLAND LÖFFLER |
83 | GARTEN ART |
84 | STAUDENGÄRTNEREI GRÄFIN VON ZEPPELIN |
85 | Z-LIVING |
86 | STOFFWECHSEL |
87 | RENDEZVOUS IM GARTEN |
88 | LEDERWERKSTATT SPERLING |
89 | PUKIS RENATE |
90 | CAZADOR-DEL-SOL |
91 | WIESKOTTEN KERAMIK |
92 | TERRAPOTTA |
93 | STAUB NÄHTECHNIK |
94 | SCHANZER WILLIAN |
95 | PERLEKETTCHE |
96 | MOANDA |
97 | FLECHTWERKGESTALTUNG |
98 | ARS-FERRUM |
99 | KRÜGER GARTENSCHEREN |
100 | PEACE-LOVE-DOGS! |
101 | BÜRSTENMACHEREI JO REINKE |
102 | LANDART LINIS & MÜLLER |
103 | SANDRA GERUSCHKAT |
104 | ATELIER OLIVER RITTER |
105 | LITTSCHWAGER ANSELM |
106 | VILLA TECTONA |
107 | ATELIER COLUMBINA |
108 | SCHMUCK & DESIGN KRINGS SUSANNE |
109 | TONHAUS SEGGER & HUPPERTZ |
110 | GILLA ́S ACCESSOIRES |
111 | BY MONJA |
112 | ROSEMARIE SCHULZ |
113 | KERAMIK MATHES & KLAS |
114 | SENDLER JOCHEN |
115 | ARTEMIDE DEUTSCHLAND |
116 | IKOONZ INTERNATIONAL |
117 | BÖTTINGER |
118 | KRAUSS DER STEIN |
119 | HACH |
120 | HENSLE-METZGER |
121 | CAFÉ HUBEN |
122 | HÖLZLE JÖRG |
123 | BLUE SENSE SHOP |
124 | WINETIME – MÜLLER & GOTTUCK |
125 | UNSERE KÜCHE – JASCHUTSCHIK |
126 | 1. TAI CHI VEREIN WEINHEIM |
127 | MIRU3 |
128 | SCHMUCKSTÜCKE! |
129 | PAPAGALLOS OLIVENÖL |
130 | IMKEREI EVA HOFMANN |
131 | DIE OLIVE |
132 | STUHLFLECHTEREI RÖMERBERG |
133 | OBST- & GARTENBAUVEREIN LADENBURG |
134 | PURPUR ROT |
135 | WEILAND GRÜNBAU |
136 | GARTEN-CREATIV |
137 | ERDA GARTENSERVICE |
138 | SCHMITT |
139 | WERKSTOFF BY DORIS LAUBNER |
140 | VACA VACA |
141 | PERLENUNIKATE |
142 | SIEBÖRGER |
143 | SOY COMO SOY |
144 | SHANDHYA |
145 | MESSERSCHARF |
146 | BOUNOUR ́S |
147 | TOUCH OF YOGI – LIFESTYLE |
148 | LIEBERT & OHM |
149 | COFFEEBEE |
150 | WEINGUT KOHL |
151 | SWANGOLT BIO PESTOS |
152 | NATURE PASSION SAFRAN |
153 | KOCH GISELA |
154 | ABRAXAS – JOACHIM SCHAUB |
155 | SCHMICH |
156 | BLOEMECKE |
157 | FRIEDEL BRUNNENBAU |
158 | BETSCH |
159 | MAROC INTERIEUR |
160 | VERBAND GARTEN-, LANDSCHAFTS- & SPORTPLATZBAU e.V. |
161 | KG NATUR PUR |
162 | FLIESENGALERIE SENGEWITZ |
163 | SEITZ |
164 | MALER MICHEL STEFAN |
165 | WENK ROBERT ARCHITEKTURELEMENTE |
166 | LIFESTYLE & DESIGN BIRGIT PAUER |
167 | JOCHUM HEIZUNG SANITÄR SERVICE |
168 | DER WERKSTATTLADEN |
169 | KUNSMANN CHRISTINE |
170 | BAMBUSZENTRUM PFALZ „SHANGRILA“ |
171 | KERAMIK FINK |
172 | GARTEN-SCHULZE |
173 | IDEEN AUS DER PROVENCE |
174 | SCHMITT HANDELS GMBH |
175 | LACOSMEA COSMETICS |
176 | GLOBAL CRAFT |
177 | MEMPEL HANS OTTO |
178 | BURKERT ERNST |
179 | FEINE HÜTE BERLIN |
180 | ZAIT |
181 | AHA SCHMUCK & ACCESSOIRES |
182 | GÄRTNEREI STIFEL |
183 | TRÄUME IN SEIDE |
184 | STREUOBSTWIESLE |
185 | NATUR IM FLUSS |
186 | ATELIER IN DER MÄRZGASSE 7 |
187 | AFRICAN-ART-STUDIO |
188 | UHLIG-KAKTEEN |
189 | QUICK JUTTA |
190 | MEINHGLAS – BIRGIT MEINHARDT |
191 | MKR |
192 | HEINEKUNST |
193 | KARIN ́S BAZAR |
194 | BIOLAND GÄRTNEREI DIETER HAAS |
195 | SCHULTZ.DER MÖBELMACHER |
196 | PACKESEL |
197 | SPRUCH-REIF |
198 | UNIKATSCHMUCK SUSANNE REINISCH |
199 | PETER HANSEN CERAMIC DESIGN |
200 | OBELISK GARTENDEKORATIONEN |
201 | MUNDART SIRUP |
202 | URGOLD GOLDSCHMIEDE |
203 | PETIT MAROC |
204 | COTTO WOHNACCESSOIRES |
205 | SCHAPER KIRSTEN |
206 | SCHEID CHRISTIAN |
207 | GALERIA-LIGNUM |
208 | WIR-LIEBEN-BIGGREENEGG |
209 | KAMINE & WOHNEN |
210 | BEPPLER WOHNEN & GARTEN |
211 | RAUMAUSSTATTUNG BOCK |
212 | DIMARO DESIGN |
213 | MIRA ART |
214 | TERRACOTTA LAGERVERKAUF HIRSCH |
215 | NATUR HAUTNAH MANN |
Presseinformation
Endlich ist es wieder soweit: Die Ladenburger Gartenlust öffnet vom 21. bis 23. Juni wieder ihre Tore.
Von vielen schon sehnlichst erwartet, startet in wenigen Wochen die 8. Ladenburger Gartenlust der Huben GmbH in den weitläufigen Parkanlagen des historischen Rosenhofs und im Verkaufsgarten der Baumschule Huben in Ladenburg. Mit rund 215 Ausstellern auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern ist sie eine der größten Ausstellungen ihrer Art in Deutschland, die nur alle zwei Jahre stattfindet.
Ladenburg, 06.06.2019. Die Ladenburger Gartenlust – der Name ist Programm. Und dabei bietet die Veranstaltung weit mehr als Inspirationen für Garten, Terrasse und Co. Der Anspruch der Macher ist es, Gartenkultur mit Kunst, Kulinarik und Lifestyle zu mischen und damit eine Kombination zu bieten, die neben Gartenliebhabern auch jene anspricht, die sich von diesem besonderen Mix aus Ambiente und Atmosphäre begeistern lassen. In unterschiedlichen Stilen, für drinnen oder draußen, zum Grillen oder Chillen, puristisch oder nostalgisch, bewährt oder trendig. Und wie man es von Huben kennt, gibt es bei jeder Veranstaltung etwas Neues, so dass es auch bekennenden Fans ganz sicher nicht langweilig wird.
Schon das Ausstellungsgelände ist ein Erlebnis. Im Verkaufsgarten der Baumschule Huben und im Park des historischen Rosenhofs in Ladenburg spürt man die Lust am Genuss. Hier werden Garten- und Gärtnerträume Wirklichkeit mit üppiger Pflanzenvielfalt, hochwertigen Möbeln und Accessoires für die Outdoor-Saison, Gartenhelfern und Gartenwissen. Wer aber eine Gartenausstellung im herkömmlichen Sinne erwartet, der darf sich bei der „Ladenburger Gartenlust“ gerne von der Kreativität der Organisatoren überraschen lassen. Neben der Gartenkultur dreht sich an den drei Tagen alles um die so besondere Mischung aus Einrichten, Gestalten, Erleben und Genießen. Unter den rund 215 ausgesuchten Ausstellern sind neben den bekannten Gesichtern auch viele junge Designer und Aussteller, die spannende Inspirationen für Möbel, Schmuck und Bekleidung liefern. Sie kommen beispielsweise von der „Textilerei“, einem von acht Existenzgründer- und Kreativwirtschaftszentren, das über die städtische Tochtergesellschaft „Startup-Mannheim“ betrieben wird und mit dem die Huben GmbH eine Kooperation eingegangen ist. Die Ladenburger Gartenlust bietet den jungen Gründerinnen und Gründern eine ideale Präsentationsplattform.
Die vielfältigen Accessoires für drinnen und draußen machen Lust aufs Umgestalten und bringen neue Ideen in die eigenen vier Wände und drum herum. Besonders spannend ist die Mischung, in der die Organisatoren ihr Angebot präsentieren. Hier ist Vielfalt angesagt und die Besucher tauchen in ganze Lifestyle-Welten ein.
Dazu gibt es ausgesuchte selbstgemachte Leckereien als ideale Geschenke oder noch lieber zum Selbstgenießen. Zur besonderen Mischung der Ladenburger Gartenlust gehört auch das leibliche Wohl der Besucher. In diesem Jahr wird der kulinarische Rahmen durch stylische Foodtrucks gesetzt, die in die Welt der kunterbunten Streetfood-Küche einladen: ob Burger in allen Variationen, Asia-Food, Raclette-Brote oder lieber Espresso, Kaffee und Co. Für jeden Geschmack gibt es ganz sicher ein leckeres Angebot. Neben alkoholfreien Getränken, Prosecco und Wein gibt es beispielsweise das Bier der Lobdengau Brauerei, die ihre Heimat auf dem Veranstaltungsgelände hat und natürlich auch dort frisch braut. Last but not least sorgen vier Bands für mitreißende Rhythmen und ein entsprechendes Erlebnis auch für die Ohren.
Ein abwechslungsreiches Programm sorgt dafür, dass ein Besuch auch für die jüngeren Gäste ein Erlebnis wird und garantiert keine Langeweile aufkommt. Da ist zum einen der Rhein- Neckar-Cup, der Azubi-Wettbewerb der Landschaftsgärtner. Am 21. Juni treten verschiedene Azubi-Teams gegeneinander an, um die Besten der Region zu ermitteln. Innerhalb eines Tages gilt es, einen Garten auf einer Fläche von 3 x 3 Metern anzulegen und dabei seine landschaftsgärtnerischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und gute Nerven unter Beweis zu stellen. Da ist Spannung auch für die Zuschauer garantiert. Wer lieber seine eigene Gelassenheit und Nervenstärke testen möchte, der ist am 22. und 23. Juni im sogenannten Niedrigseilgarten genau richtig. Verschiedene Bewegungsspiele fördern Konzentration und Kondition und sorgen obendrein für gute Laune.
„Die Ladenburger Gartenlust ist für uns jedes Mal eine wunderbare Herausforderung, die mit einer Menge Spaß in der Vorbereitung verbunden ist. Wir freuen uns auf schöne Tage mit tollen Gästen und wünschen uns, dass jeder Gast ein Erlebnis für alle Sinne mit nach Hause nimmt.“, so Petra Liebig, Projektleiterin der Ladenburger Gartenlust der Pflanzenhandel Huben GmbH.
„Ein besonderes Herzensprojekt ist für uns auch das KiTZ, das Hopp-Kindertumorzentrum in Heidelberg. Bereits zum zweiten Mal geht der komplette Erlös unseres Schnittrosenverkaufs an das KiTZ, denn dort steht neben der medizinischen Versorgung auch die kinderonkologische Forschung im Mittelpunkt und die wissenschaftlichen Erkenntnisse werden schnell in die medizinische Praxis umgesetzt. Das verbessert die Heilungschancen der erkrankten Kinder und schenkt neue Hoffnung.“ ergänzt Petra Liebig.
(5.200 Zeichen, inkl. Leerzeichen)
Öffnungszeiten:
Freitag | 21. Juni 2019 | 10.00 – 20.00 Uhr |
Samstag | 22. Juni 2019 | 10.00 – 20.00 Uhr |
Sonntag | 23. Juni 2019 | 10.00 – 18.00 Uhr |
Eintritt:
€ 7,50 / Kinder frei
Dauerkarte: € 15,–
Kontakt:
Petra Liebig, Projektleiterin
Pflanzenhandel Huben GmbH
Schriesheimer Fußweg 7 – 68526 Ladenburg
Tel. 06203-9280-0 – Fax 06203-928080
www.huben.de
Hier finden Sie uns

BAUMSCHULE HUBEN
SCHRIESHEIMER FUSSWEG 7
68526 LADENBURG